Produktbeschreibung
vor 40 jahren begann thorofon einigermaßen systematisch die gesänge der gruppen aufzuzeichnen, und es entstand in einigen jahren eine diskothek des bündischen singens jener jahre, das viele gruppen in ihrem eigenen singen befruchtete, weil vorbilder gezeigt, anregungen gegeben und neue lieder vermittelt wurden. die auf dieser cd zusammengefaßten stücke aus der zeit von 1960 bis in die siebziger jahre sind in der verschiedensten weise entstanden: auf singewettstreiten, als produktionen in studios unterschiedlichster qualität. hier wird nichts dargeboten, was als reine form und kunst jahrhunderte überdauern soll. die hier singenden gruppen wollten keine kunst darbieten. diese gruppen sind auch keine chöre. sie sind gruppen von jungen oder/ und mädchen, die eine gute zeit ihres lebens miteinander leben und gern miteinander leben. und die sich über ihre gemeinsamkeit freuen und deswegen miteinander singen. sie kommen nicht zusammen, um zu singen, sondern sie singen, weil sie zusammen sind. und deswegen sind ihre lieder weder erziehungsmittel, mit denen wohlmeinende pädagogen sie zu guten menschen machen wollen, noch sind sie parolen an die öffentlichkeit. sie sind einfach ausdruck ihres lebens, so wie das rauschen der brandung vom leben des meeres zeugt. (aus dem vorwort der cd)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.